Mit fast 40 Jahren schon ein Oldtimer, laut Kunde hat dieser immer brav funktioniert, nur einmal vor vielen Jahren war irgendetwas, jetzt auf jeden Fall ständig Tonaussetzer.
Nach dem Öffnen auch eindeutig sichtbar, dass das Gerät nicht mehr im Originalzustand war.
Einer der beiden 8200µF Elektrolyt Kondensatoren wurde durch zwei parallel geschaltene Frako 4700µF Elkos ersetzt, kann man im Notfall machen, aber schön und fachgerecht ist anders.
Dazu kommt noch, dass die Frako Elkos geschätzt älter sind als der Verstärker selbst und auch der Kontaktkleber, mit dem die originalen Kondensatoren auf der Leiterplatte verklebt waren, wurde nicht entfernt.
Aber dass der damals verwendete Kontaktkleber, über die Jahrzehnten die Angewohnheit hat, Anschlussdrähte und der gleichen durch-zuoxidieren, konnte in den 80er noch keiner wissen.
Jetzt wurde im Zuge der Reparatur auch der Kleber entfernt, die bereits stark oxidierten Verbindungsdrähte getauscht und mit zwei neuen 8200µF Elektrolytkondensatoren, ist auch das Innere des Verstärkers wieder herzeigbar.
Thomas Kitzler
HIFI-TV-Video Service
4331 Naarn | Pfarrweg 16
07262 58927