Hier brachte ein Kunde ein Radio Baujahr 1966 zur Reparatur, das er durch eine Unachtsamkeit beschädigt hatte.
Äußerlich war durch den Sturz am Gerät bis auf einen Sprung am Gehäuse an der Unterseite nichts zu sehen, jedoch funktionierte es seitdem nicht mehr.
Da es das Küchenradio seiner Mutter war und daran viele Erinnerungen hingen, sollte es unbedingt wieder funktionieren.
Nach dem Öffnen zeigte sich, dass inneren der Schaden durchaus etwas mehr war, der Schieber im Bandwahlschalter war gebrochen, teilweise waren Leiterbahnen von der Printplatte abgerissen, da war der Sprung im Kunststoffgehäuse noch das kleinere Problem.
Aber nichts, was sich nicht wieder richten ließ, zusätzlich wurde noch das Potentiometer gründlich gereinigt und neu versiegelt, sodass die Lautstärkenveränderung wieder ohne krachen möglich war.
Ansonsten blieb das Gerät so wie es war, die kleinen Kratzer, die etwas verbogene Antenne und Gebrauchsspuren gehörten einfach zum Gerät.
Als der Kunde bei der Abholung das Gerät wieder funktionstüchtig in Händen hielt, war seine Freude nicht zu übersehen und er musste sofort seinen Vater anrufen und ihm mit leuchtenden Augen übers Handy das Radio vorspielen.
Das ist dann auch für mich als Techniker die schönste Belohnung, wenn man die Freude nach der Reparatur sieht.
Thomas Kitzler
HIFI-TV-Video Service
4331 Naarn | Pfarrweg 16
+43 (0)7262 58927