GZLOZONE PRT05A-CJ

GZLOZONE PRT05A-CJ

 

China Röhrenvorverstärker nach einer Schaltung von Conrad Johnson

Dieser Röhrenvorverstärker passiert auf einer Schaltung von dem in den Siebzigerjahren gegründeten High-End-Herstellers von Dr. William Conrad und Dr. Lewis Johnson.

Angeboten wird dieser um von diversen chinesischen Plattformen als Bausatz bis hin zum fertigen Gerät.

Hier würde das Gerät fertig zusammengebaut in einem durchaus absprechendem schwarzen Aluminium Gehäuse gekauft.

Nach der ersten Inbetriebnahme musste der Kunde leider feststellen, dass im Betrieb ein Kanal laufend ausfiel, da das Gerät zur Garantiereparatur nach China zu schicken nicht wirklich eine Option war, kam der Kunde damit zu mir zur Reparatur.

Eine kurze Überprüfung zeigte schnell, dass ein Kanal vor allem bei leichter Erschütterung immer leiser und dann langsam wieder lauter wurde. Optisch zeigte sich auch, dass bei diesem Kanal die Heizung von beiden 12AX7 Doppeltrioden ausfiel.

Der Grund für den Ausfall war, dass beim Zusammenbau in China etwas geschlampt wurde, bei einem Brückengleichrichter wurde ein Anschlussdraht vor dem Einlöten so gekürzt, dass dieser keinen Kontakt mehr hatte. Auch sonst zeigte sich, dass die Platinenbestückung sicher nicht automatisiert erfolgte, sondern in einer nicht gerade sorgsamen Handarbeit. Unsauberes Lötbild, Anschlussdrähte mal zu lange, mal zu kurz oder anders gesagt etwas lieblos, jedenfalls nicht ganz fachgerecht.

Auch das Gehäuse sieht von Außen auf den ersten Blick durchaus solide aus, die Knöpfe der beiden Drehregler bestehen aus massiven Aluminium, sind aber viel zu schwer für die dahinterliegenden Drehschalter. Sinnvoller wäre die Verwendung eines Drehknopfs auf Kunststoff mit einer Hülse aus Aluminium, wäre um ein Vielfaches leichter, aber wohl teurer.

Auffallend ist auch noch das schöne goldene Etikett mit dem Schrittzug "Goldmund Swiss Made",
natürlich hat das Gerät weder mit dem Hersteller Goldmund aus der Schweiz noch mit Conrad-Johnson aus der USA etwas zu tun.

Dieses goldene Etikett mach den Vorverstärker sicher nicht besser, kann aber beim Import unter Umständen zu Problemen führen.


Innen, zwei getrennt aufgebaute Vorstufen mit jeweils zwei 12AX7 Doppeltrioden.
Innen, zwei getrennt aufgebaute Vorstufen mit jeweils zwei 12AX7 Doppeltrioden.
Geordnete Kabelverlegung, auf den ersten Blick durchaus sauber.
Geordnete Kabelverlegung, auf den ersten Blick durchaus sauber.
Auf den zweiten Blick, unsauber verarbeitet, Bauteile schief eingebaut, Verlötung nicht regelmäsig.
Auf den zweiten Blick, unsauber verarbeitet, Bauteile schief eingebaut, Verlötung nicht regelmäsig.
Auf der Rückseite unterschiedlich gekürzte Anschlussdrähte, teilweise wurde fast die Lötstelle mit entfernt.
Auf der Rückseite unterschiedlich gekürzte Anschlussdrähte, teilweise wurde fast die Lötstelle mit entfernt.
Anschlussdrähte des Gleichrichters wurden vor dem Einlöten gekürzt, einer so kurz, das dieser nicht mehr korrekt angelötet werden konnte.
Anschlussdrähte des Gleichrichters wurden vor dem Einlöten gekürzt, einer so kurz, das dieser nicht mehr korrekt angelötet werden konnte.
Gleichrichter getauscht, beim neuen sieht man auch, wie lange die Anschlussdrähte eigentlich wären.
Gleichrichter getauscht, beim neuen sieht man auch, wie lange die Anschlussdrähte eigentlich wären.
durchgeführt am 28.Februar 2025
Weitere Referenzen zum Suchbegriff:
GZLOZONE PRT05A-CJ chinaclone Vorverstärker Röhrenvorverstärker HIFI Vorverstärker HIFI 12AX7 Doppeltriode Röhre

Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn e-mail

  vorherige Referenz  zurück zur Referenzliste



Kontaktdaten

Thomas Kitzler
HIFI-TV-Video Service

4331 Naarn | Pfarrweg 16

+43 (0)7262 58927

info@tv-service.com
WhatsApp

Copyright © 2025

www.tv-service.com

www.dream-shop.at

www.garmin-shop.at

World4You Webhosting
World4You Webhosting