Laut Kunde erst wenige Jahre alt und nicht viel in Betrieb, dennoch stelle der Verstärker mit einem Zischgeräusch und sichtbaren Rauchzeichen plötzlich den Betrieb ein.
Nach dem Öffnen war der Ursprung für das Zischgeräusch bzw. die Rauchzeichen schnell festgestellt, zwei Elektrolytkondensatoren im Netzteil.
Das Problem war dann eher nur einen geeigneten Ersatz zu finden, der in dem flachen Gehäuse Platz finden.
Warum ein Vollverstärker eine Höhe von nur 7 cm haben muss, ist für mich auch nicht ganz klar, zusätzlich wurden hier vom Hersteller die einzelnen Platinen übereinander zusammen gesteckt.
Was dann zusätzlich noch für Platzprobleme führte, warum dann eben nur Elektrolytkondensatoren in sehr geringer Größe und vor allem Bauhöhe verwendet werden konnte, dafür ist unter der Netzteilplatine noch viel Platz.
Zusätzlich ist der direkt daneben verbaute Kühlkörper auch nicht unbedingt förderlich für die Lebensdauer der Elko's.
Teilweise wurden auch andere Elko's schief eingebaut, da für einen korrekten Einbau durch das Design der Platz fehlte, abgerundet wurde das ganze dann noch durch einige nicht vom Flussmittel gereinigte Lötstellen.
Schön und vor allem hochwertig sieht für mich als Techniker anders aus, dafür aber eine flache Bauweise.





Thomas Kitzler
HIFI-TV-Video Service
4331 Naarn | Pfarrweg 16
+43 (0)7262 58927